
Das siebenfarbige Alphabet war eine in der Reichsstadt Nürnberg für die Aktenablage verwendete Systematik. == Aktenablage == Für die Aktenablage wurden die 21 Buchstaben des Alphabets mit den Farben Weiß, Grün, Rot, Gelb, Braun, Blau und Schwarz kombiniert und ab Mitte des 15. Jahrhundert zur Kennzeichnung bzw. Nummerierung von 153 Holzladen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenfarbiges_Alphabet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.